Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Online-Shop unter der URL

https://bertibuch.de

betrieben von

ITRIBAR UG

Müllritterstr. 10

80995 München

E-Mail: patrick@itribar.de

Telefonnummer: 01716428365


im Folgenden: „Anbieter“

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Vertragsschlüsse zwischen dem Anbieter und dem Kunden über den Erwerb und die Nutzung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, insbesondere für den Erwerb von Credits zur Generierung von KI-gestützten E-Books (Kinderbüchern) über den Online-Shop des Anbieters unter der o.g. URL in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.


1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.


1.3 Das Angebot des Anbieters richtet sich an Erwachsene bzw. voll geschäftsfähige Personen, die die generierten Kinderbücher für oder mit Kindern verwenden möchten. Die Nutzung durch Minderjährige ist nur unter Aufsicht oder mit Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person gestattet.


2. Vertragsgegenstand und Leistung

2.1 Gegenstand des Vertrages ist das kostenpflichtige Erwerben eines Credit-Pakets (derzeit 5 Credits für 15 Euro oder 1 Credit für 5 Euro), mit dem E-Books (Kinderbücher) mithilfe eines KI-gestützten Systems generiert werden können. Ein Credit berechtigt zum Start eines Generierungsprozesses; jedes Mal, wenn der Kunde einen Generierungsprozess startet, wird ein Credit verbraucht. Das Ergebnis der Generierung steht dem Kunden nach Abschluss des Vorgangs in Form einer PDF-Datei (E-Book) zum Download bereit.


2.2 Der Kunde erhält nach erfolgreichem Zahlungseingang die entsprechende Anzahl an Credits auf seinem Nutzerkonto gutgeschrieben. Ohne vorherige Bezahlung werden keine Credits gewährt.


2.3 Der Service besteht ausschließlich in der Generierung von E-Books zu Unterhaltungszwecken und ist ausschließlich dazu bestimmt, kinderfreundliche Inhalte zu erstellen. Eine Nutzung des Services für andere Zwecke ist nicht statthaft.


2.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Service oder Teile davon jederzeit einzustellen. Für den Fall der dauerhaften Einstellung werden sämtliche noch nicht genutzten Credits anteilig am Paketpreis und unter Berücksichtigung etwaiger verwendeter Rabatt- oder Discountcodes erstattet.


3. Vertragsschluss

3.1 Die im Online-Shop aufgeführten Angebote stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Credits zum Generieren von digitalen Inhalten (Kinderbüchern) zu erwerben.


3.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Kauf eines Credit-Pakets ab, indem er im Bestellprozess alle erforderlichen Daten eingibt und am Ende des Bestellvorgangs den Bestell-Button betätigt.


3.3 Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellprozesses sowie die erfolgreiche Bezahlung der Credits zustande.


3.4 Der Anbieter stellt die aktuell gültigen AGB auf der Website unter https://bertibuch.de/terms zur Verfügung.


3.5 Der Service und die AGB stehen ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung.


4. Widerrufsrecht für Verbraucher

4.1 Widerrufsbelehrung: Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


4.2 Erlöschen von Credits bei Widerruf: Sollte der Kunde innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen nach Vertragsschluss von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden nur die noch nicht verbrauchten Credits erstattet. Die Erstattung erfolgt anteilig des Paketpreises (z. B. wenn 2 von 5 Credits verbraucht wurden, werden 3/5 des Paketpreises erstattet).


4.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ITRIBAR, Müllritterstr. 10, 80995 München, Telefon: 01716428365, E-Mail: patrick@itribar.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf kann formlos erfolgen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


5. Zahlung und Zahlungsabwicklung

5.1 Preise
5 Credits (die genutzt werden können um 5 Kinderbücher zu generieren) werden für 15€ angeboten. 1 Credit (zur Generierung eines Kinderbuches) wird für 5 Euro angeboten. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


5.2 Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, PayPal und Klarna. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Dienstleister Stripe (Stripe, Inc. und verbundene Unternehmen) oder – sofern PayPal oder Klarna gewählt werden – über die jeweiligen Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., bzw. Klarna Bank AB, Postfach 900162, 90492 Nürnberg.


5.3 Fälligkeit
Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Gutschrift der Credits erfolgt erst, nachdem die Zahlung beim Anbieter oder dem jeweiligen Zahlungsdienstleister erfolgreich abgeschlossen wurde.


5.4 Befindet sich der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, behält sich der Anbieter vor, die betroffenen Leistungen zurückzubehalten oder das Kundenkonto zu sperren. Weitergehende gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.


6. Generierung von Inhalten und Nutzungsbeschränkungen

6.1 Verantwortung für Inhalte
Obwohl der Anbieter technische und inhaltliche Vorkehrungen trifft, um kindgerechte Inhalte zu gewährleisten, liegt die abschließende Verantwortung bei dem Kunden. Es obliegt dem Kunden, die generierten E-Books vor Weitergabe an Kinder zu prüfen.


6.2 Verbot rechtswidriger Inhalte
Der Kunde darf nicht versuchen, über den Service Inhalte zu generieren, die gegen geltendes Recht verstoßen. Hierzu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich, diskriminierende, beleidigende, gewaltverherrlichende, pornografische oder verleumderische Inhalte sowie Inhalte, die Marken- oder Urheberrechte verletzen.


6.3 Verbot personenbezogener und besonderer Daten
Es ist nicht gestattet, personenbezogene Daten, Gesundheitsdaten oder andere besonders schützenswerte Informationen als Vorlage für die Generierung zu verwenden.


6.4 Verpflichtung bei Fehlgenerierungen
Sollten trotz aller Vorkehrungen kindlich ungeeignete oder rechtswidrige Inhalte generiert werden, ist es dem Kunden untersagt, diese Inhalte weiterzuverbreiten oder in Verkehr zu bringen. Der Kunde wird gebeten, ein solches fehlerhaftes Exemplar an patrick@itribar.de zu senden. Für das Auffinden eines solch signifikanten Fehlers kann der Anbieter dem Kunden zusätzliche Credits gewähren. Voraussetzung ist, dass der Kunde die problematischen Inhalte nicht selbst provoziert hat.


6.5 Zweckgebundene Nutzung
Die Nutzung dieses Services ist ausschließlich zum Generieren von Kinderbüchern bestimmt. Jede Verwendung für andere Zwecke ist nicht erlaubt.


6.6 Sanktionen bei Verstößen
Bei Verstößen gegen die vorgenannten Pflichten (insbesondere 6.2 bis 6.5) oder diese AGB behält sich der Anbieter vor, das betroffene Kundenkonto zu sperren. In diesem Fall verfallen sämtliche noch vorhandenen Credits ersatzlos.


7. Gewährleistung

7.1 Sobald das Kinderbuch erstellt worden ist wird es als PDF zum Download bereitgestellt. Damit gilt die Leistungsverpflichtung des Anbieters als erfüllt (für den jeweiligen Credit). Für etwaige Mängel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für digitale Inhalte.


7.2 Der Anbieter gibt keine Garantie dafür, dass die generierten Inhalte immer vollständig fehlerfrei sind oder allen subjektiven Anforderungen des Kunden entsprechen.


7.3 Der Anbieter behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit anzupassen, insbesondere um den Service zu verbessern oder um rechtlichen Anforderungen nachzukommen.


8. Haftung und Freistellung

8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt: für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen; für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen; aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich keine andere Regelung getroffen wurde; aufgrund zwingender Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz).


8.2 Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht), ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht gemäß Ziff. 8.1 unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.


8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.


8.4 Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegenüber dem Anbieter aufgrund einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung des Services durch den Kunden geltend machen. Hierzu zählen auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung in gesetzlicher Höhe.


9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten, die im Online-Shop abrufbar ist.


10.Einstellung des Services und Erstattungen

10.1 Der Anbieter behält sich vor, den Service jederzeit einzustellen. In diesem Fall werden sämtliche noch nicht genutzten Credits anteilig am Paketpreis und unter Berücksichtigung eventuell verwendeter Rabatt- bzw. Discountcodes erstattet.


10.2 Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, sofern nicht eine gesetzliche Haftung oder Gewährleistung zwingend eingreift.


11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als dem Kunden hierdurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts seines gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird.


11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.


11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt dasjenige, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.


12. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Stand: Februar 2025


Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen